• direkt zur Navigation (Enter)
  • direkt zum Inhalt (Enter)
  • direkt zur Suche (Enter)

Freiwillige Feuerwehr der Kreisstadt Saarlouis - Gegründet 1811 -

  • Start
    • Aktuelles
    • Einsätze
    • Steckbrief
    • Portrait
    • Lust auf ...?
    • 200-jähriges Jubiläum
    • Bildergalerie
  • Löschbezirke
    • Innenstadt
    • Ost
    • Lisdorf
    • West
    • Partnerwehren
  • Kinder- & Jugendfeuerwehr
    • JFW Innenstadt
    • JFW Ost
    • JFW Lisdorf
    • JFW West
    • KFW Ost Lalülalas
    • KFW Lisdorf Drachenbande
    • KFW West Brandherde
    • Bilder
    • Kontakt
  • ABC-Zug
    • Aufbau ABC-Zug
    • Fahrzeuge
    • Übungsplan
    • Einsatzhandbuch
    • Bildergalerie
  • Chronik
    • Saarlouis
    • Innenstadt
    • Ost
    • Lisdorf
    • West
    • Heute
    • Führung
    • Spektakuläre Einsätze
    • Ehemalige Fahrzeuge
    • Einsatzkleidung
  • Ausbildung
    • Wehr
    • Landkreis
    • Standardeinsatzregeln
    • FwDVen
  • Ausrüstung
    • Fahrzeuge
    • Schutzausrüstung
    • Technische Hilfe
    • Sicherheit im Einsatz
    • Hygiene im Einsatz
  • Werkstätten
    • Fachbereich 1
    • Fachbereich 2
    • Fachbereich 3
    • Fachbereich 4
    • Fachbereich 5
    • Fachbereich 6
  • Ihre Sicherheit
    • Baulicher Brandschutz
    • Brandschutzerziehung
    • Brandschutztipps
    • Photovoltaikanlagen
    • Verkehrsunfall
Kinder- & Jugendfeuerwehr > Bilder > Zeltlager 2013
  • JFW Innenstadt
  • JFW Ost
  • JFW Lisdorf
  • JFW West
  • KFW Ost Lalülalas
  • KFW Lisdorf Drachenbande
  • KFW West Brandherde
  • Bilder
    • Jahreshauptübung 2019
    • Erste - Hilfe - Kurs - 2019
    • Familienaktionstag 2017
    • Familienaktionstag 2016
    • Hauptübung 2016
    • Familienaktionstag 2015
    • Familienaktionstag 2014
    • Hauptübung 2013
    • Zeltlager 2013
    • 24 Stunden Übung 2012
    • Aktionstag Jubiläum 2011
    • Fotos aus vergangener Zeit
  • Kontakt
Erweiterte Volltextsuche

Service

  • Baulicher Brand­schutz
  • Photovoltaik-Anlagen Infos für Betreiber
  • Shop 1811
  • Rauchmelder retten Leben
  • Die ADAC Rettungskarte: Hilfe für die Retter

Zeltlager 2013 in Saarlouis

  • Blick ins Zelt...
  • Noch ist aufgeräumt
  • Aufbau des Aufenthaltszelts
  • Spiel und Spaß kann beginnen
  • Bei den heißen Temperaturen ist für Abkühlung gesorgt
  • Die Platz-Sheriffs
  • Übersicht des Zeltplatzes
  • Der Stadtjugendbeauftragte mit 'Dienstfahrrad'
  • Die Betreuer
  • Unsere Feuerstelle
  • Der zweite Tag startet mit Regen
  • Antreten zur Lagereröffnung im Aufenthaltszelt
  • Auch viele Aktive Feuerwehrleute und Eltern sind gekommen
  • sowie der Spielmannszug des Lbz Ost
  • Wehrführer Knut Kempeni spricht einige Grußworte
  • Das Lagerfeuer bei Regen am brennen zu halten war nicht einfach
  • An der Essensausgabe
  • Feuer brennt
  • Bei dem Wetter tut die Wärme gut
  • Spiel und Sport
  • Gruppenbild vor dem Saarlouiser Rathaus vor der Stadtführung
  • Ausblick vom Plateau der Bergehalde Ensdorf auf Saarlouis
  • Bootstour auf der Saar
  • Selber Paddeln im Drachenboot
  • Auch unsere Betreuer fahren Drachenboot
  • Wer hat den besseren Rhythmus?
  • Kleines Wettrennen
  • Wieder an Land, wenn auch nicht ganz trocken
  • Alle Mann packen an
  • Ausflug zur Porta Nigra
  • In den engen Gemäuern durch Trier
  • Beim Eis essen in Trier
  • Fränkischer Abend mit entsprechender Wurst vom Grill
  • Unser Küchenteam
  • Gruppenbild vor dem saarländischen Wahrzeichen, der Saarschleife
  • Saarländischer Abend mit Schwenker
  • Schienenflurbahn im Erlebnisbergwerk Velsen
  • Gruppenbild auf dem Zeltplatz (als Miniaturversion bearbeitet)
  • Gruppenbild aller Teilnehmer
  • Gruppenbild mit Überblick über den Zeltplatz
  • Die DJs unserer Lagerdisco am Abschlussabend
  • mit Licht- und Soundeffekten
  • Unser Lager-T-Shirt
 
 | Notfalldienst | | Sitemap | | Links | | Kontakt | | Impressum | © 2005 - 2023 Freiwillige Feuerwehr Saarlouis